Skip to content

Datenschutzerklärung

Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Golden Fish Corporate Services Provider LLC („wir", „uns" oder „unser") personenbezogene Daten sammelt, verwendet, schützt und offenlegt, wenn Sie unsere Website und Rechtsdienstleistungen nutzen. Als globaler Anbieter von Rechtsdienstleistungen sind wir dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet und stellen die Einhaltung der weltweit geltenden Datenschutzgesetze sicher.

Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den wichtigsten globalen Datenschutzbestimmungen, einschließlich:

  • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Europäische Union
  • California Consumer Privacy Act (CCPA) und California Privacy Rights Act (CPRA) - Vereinigte Staaten
  • Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (PIPL) - China
  • Bundesgesetz Nr. 45 von 2021 zum Schutz personenbezogener Daten (PDPL) - Vereinigte Arabische Emirate
  • Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) - Vereinigte Staaten
  • Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) - Vereinigte Staaten

Informationen, die wir sammeln

Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln:

  • Persönliche Informationen: Name, Kontaktdaten, Ausweisdokumente und andere Informationen, die zur Erbringung von Rechtsdienstleistungen erforderlich sind.
  • Servicedaten: Informationen zu Rechtsangelegenheiten, Falldetails und Korrespondenz.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, Cookies und Nutzungsdaten.

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden Ihre Informationen, um:

  • Unsere Rechtsdienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern
  • Mit Ihnen bezüglich Ihrer Rechtsangelegenheiten zu kommunizieren
  • Zahlungen zu verarbeiten und Finanzunterlagen zu führen
  • Rechtliche und regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen
  • Unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu schützen

KI-Technologie und Datenverarbeitung

Verwendung von KI-Modellen

Unsere Website nutzt Modelle der künstlichen Intelligenz (KI), um unsere Serviceleistungen zu verbessern. So verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie mit unseren KI-gestützten Funktionen interagieren:

Datenerfassung

Wenn Sie mit unseren KI-Tools interagieren, können wir Informationen sammeln, die Sie während dieser Interaktionen bereitstellen, einschließlich Anfragen, hochgeladener Dokumente und Gesprächsverläufe.

Verarbeitungszweck

Wir nutzen KI zur Unterstützung bei der Rechtsrecherche, Dokumentenprüfung, Vertragsanalyse und zur Bereitstellung vorläufiger Rechtsinformationen.

Datenspeicherung

Ihre Interaktionen mit unseren KI-Systemen werden sicher in verschlüsseltem Format gespeichert. Diese Interaktionen können für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt werden, um unsere KI-Services zu verbessern und die Qualitätskontrolle sicherzustellen.

Externe KI-Anbieter

In einigen Fällen können wir externe KI-Serviceanbieter nutzen. Wenn wir dies tun, stellen wir durch vertragliche Schutzmaßnahmen sicher, dass sie angemessene Datenschutzstandards einhalten.

Menschliche Überprüfung

Obwohl unsere KI-Systeme autonom arbeiten, können bestimmte Interaktionen von unseren Rechtsexperten überprüft werden, um Genauigkeit und Servicequalität sicherzustellen.

KI-Training

Wir können anonymisierte und aggregierte Daten aus KI-Interaktionen verwenden, um unsere Systeme zu verbessern. Persönliche Identifikatoren werden entfernt, bevor Daten für Trainingszwecke verwendet werden.

Datenweitergabe und Datenübertragungen

Wir können Ihre Informationen weitergeben an:

  • Verbundene Rechtseinheiten innerhalb unseres globalen Netzwerks
  • Drittanbieter-Dienstleister, die uns bei unseren Geschäftstätigkeiten unterstützen
  • Aufsichtsbehörden und Regierungsstellen, soweit gesetzlich vorgeschrieben
  • Professionelle Berater und Consultants

Bei der internationalen Übertragung von Daten setzen wir angemessene Schutzmaßnahmen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen um, einschließlich Standardvertragsklauseln, verbindlicher Unternehmensregeln und anderer rechtlich anerkannter Übertragungsmechanismen.

Ihre Rechte

Je nach Ihrer Rechtsordnung haben Sie möglicherweise das Recht auf:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger Informationen
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf der Einwilligung
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

Datenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein überarbeitetes Datum gekennzeichnet und auf unserer Website zugänglich sein.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter:

  • E-Mail: support@mind.com
  • Adresse: City Avenue Building, Büro 405-070, Port Saeed, Dubai, VAE
  • Telefon: +971 058 574 88 06
  • WhatsApp: +971 058 574 88 06

Unternehmensinformationen

  • Lizenznummer: 1414192
  • Registrierungsnummer: 2411728